Über uns
Wir lieben die Vielfalt der Natur. Ob stehend bis zu den Knien im Wasser oder kletternd am steilen Hang: Wir setzen uns für Artenvielfalt und geschützte Lebensräume ein. Deshalb arbeiten bei uns Menschen mit verschiedenem Know-how und viel Passion für unsere Aufträge. Wir sind kreativ, umsetzungstark, Pflanzen- und Vögel-Nerds, immer bei der Sache und manchmal auch nachdenklich. Was uns alle verbindet? Uns liegen die Themen Biodiversität, Naturschutz und naturbezogene Bildung am Herzen.
Team
Wir sind fachkompetente
Macher:innen. Lerne uns kennen.
Kontakt
Nimm Kontakt auf. Wir helfen dir weiter.
Unsere Werte
Das treibt uns an. Das motivert uns in unserer Arbeit.
Partner:innen
Wirkung zeigen mit starken Partnerschaften.
Einblicke in unseren Alltag
🕵️♀️🌿 Ferienabenteuer mit den Naturdetektiven!
In der ersten Ferienwoche waren wir im Wolfensberg in Winterthur dem wilden Leben auf der Spur:
Wir lüfteten das Geheimnis der Pilze, entdeckten versteckte Geheimplätze, bauten Zwergenhäuser aus Moos und Rinde, lernten das Schnitzeinmaleins, entfachten Feuer ohne Streichhölzer – und erlebten, wie die Natur duftet, schmeckt und sich anfühlt. 🔥🍄🌲
Lust auf Spielen, Lachen, Forschen und Freundschaften?
Dann sei beim nächsten Ferienprogramm im Frühling 2026 wieder dabei – die Naturdetektive freuen sich auf dich! 🌳✨
#Naturdetektive #FerienprogrammWinterthur #Naturerleben #WinterthurMitKindern #SchnitzenSpielenForschen #FerienMitSinn #wildnispädagogik #umweltbildung
Mit Lupe 🔎, Laune 😊 & Lehrplan 📗 auf Bodentier-Safari 🐜!
Unsere erste Weiterbildung für Lehrpersonen war ein richtiger Erfolg. Ein Nachmittag voll Achtsamkeit, neuem Wissen und Entdecken verborgener Bodentiere, Mut zum Ausprobieren und Kreativität. Und Freude an Asseln 🦞.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Reise 👣. Wer informiert bleiben will wie's weitergeht mit unseren Weiterbildungen kann sich gerne auf unserer Website www.natur-detektive.ch für den Newsletter 📩anmelden 🐸.
#weiterbildung #achtsamkeit #bodentiere #naturdetektive

