Firmenteams

Recht, schleppt und gabelt mit uns, um wertvolle Lebensräume zu erhalten. Unsere Umweltschutz-Einsätze bieten dir die Möglichkeit, gemeinsam mit deinen Work-Besties aktiv für die Natur einzutreten und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Erlebe ein praktisches und sinnvolles Engagement, das motiviert und neue Perspektiven aufzeigt.

Benefits

Starkes Team

Gemeinsames Anpacken für die Natur schweisst Teams zusammen und stärkt den Teamgeist. Durch unsere Einsätze erleben Ihr echte Zusammenarbeit in einer inspirierenden Umgebung.

Energie tanken, Natur geniessen

Unsere Einsätze bieten Euch die Möglichkeit, aus dem Büroalltag auszubrechen und frische Energie in der Natur zu tanken. Die körperliche Arbeit im Freien wirkt belebend für Körper und Geist.

Professionelle Leitung

Wir bringen das nötige Werkzeug, planen die Arbeiten und leiten den Einsatz professionell an. Verlasse Dich auf ein sicheres Erlebnis mit spannenden Inputs über die Arbeit, das Gebiet und die lokale Biodiversität.

Arbeiten

Rechen

Ran an Rechen & Gabel! Hilf mit, vielfältige Wiesen zu erhalten – wir rechen, schleppen und gabeln. Deine Muskelkraft für mehr Biodiversität!

Jäten

Gemeinsam gegen Problempflanzen! Helft mit, die einheimische Flora und Fauna zu schützen. Zusammen treten wir invasiven Neophyten entschlossen entgegen.

Entbuschen

Wir machen Platz für Licht! Mit Sägen, Seilzug und Pickeln reissen wir wortwörtlich Sträucher und Bäume aus. So helfen wir den lichtliebenden Pflanzen beim Überleben.

Strukturen

Strukturen schaffen Vielfalt! Gemeinsam schaufeln, sägen und gestalten wir Lebensräume. Ob Hecken, Stein- oder Asthaufen – jede Struktur zählt für mehr Vielfalt in der Natur!

Anmeldung

Die Anmelde-Maske ist noch im Aufbau. Bitte kontaktiere uns über das Anmeldeformular unten, bei «Individuelle Anfrage».

Hier kannst du dein Team für den Naturschutzeinsatz anmelden. Mögliche Daten findest du unter Termine. Die Arbeiten sind innerhalb einer Zeitspanne möglich, diese ist angegeben. Wähle deine Wunschdaten aus. Häufig sind auch mehrere Tage, bis zu einer Woche möglich. Wir werden uns dann in Kürze bei dir melden.

Filter
Möglicher Zeitraum
Anz. Arbeitstage
Standort
Thema
01.09. – 31.10.2025
1
Allmend, Stadt Zürich
29.09. – 31.10.2025
5
Niederhasli, Zürich

Individuelle Anfrage

Nichts Passendes gefunden? Melde dich hier direkt bei uns. Bitte beachte auch die weiterführenden Informationen unten.

Informationen

Kosten

Teams bis 10 Personen: 1’300.- CHF
Teams über 10 Personen: 1’900.- CHF

Im Preis imbegriffen sind eine Fachexpertin, geeignete Arbeit in einem geeigneten Gebiet, Exkursion oder Vortrag zum Gebeit und den Arbeiten, Absprache mit zuständigen Naturschutzbeauftragten, Werkzeug und Sicherheitsausrüstung, nötige Vorarbeit, administatiever Aufwand und Organisation.

Anzahl Teilnehmende

Mind. 5
Max. 25

Verpflegung

Die Verpflegung wird durch das Unternehmen organisiert.

Ausrüstung

Die Sicherheit unserer Teilnehmer:innen ist uns wichtig. Darum sind gute und stabile Schuhe obligatorisch. Die Schuhe können schmutzig werden, sie sollten Nässe vertragen und müssen gut Halt in unebenem und steilem Gelände geben. Je nach Arbeit sind auch Gummistiefel empfehlenswert. Tragt auch robuste, dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf.

Handschuhe, Werkzeug und allfällige Sicherheitsausrüstung wird von uns zur Verfügung gestellt.

Sicherheit

Unsere Fachperson leitet die Arbeiten und den Gebrauch der Werkzeuge an. Wir sind mit einer Apotheke ausgerüstet. Gute Schuhe sind Voraussetzung.

Einsatzdauer

Ein Einsatz dauert einen Tag. Die genauen Zeiten werden individuell abgesprochen.

Einsatzgebiete

In den meisten Fällen arbeiten wir in Naturschutzgebieten. Ein respektvoller Umgang mit der Natur ist uns wichtig.

Sanitäre Anlagen

Sanitäre Anlagen in der Nähe des Arbeitsortes sind nicht garaniert.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Informationen als PDF

Hier sind die Informationen als PDF zusammengefasst. Bitte lade dir das PDF herunter und lies es vor dem Naturschutzeinsatz durch. Hier findest du die wichtigsten Infos, wie Kosten, Ausrüstung, Betreuung und Verpflegung.

Naturschutzeinsätze für Unternemen
Naturschutzeinsätze NaturdetektiveTamara MatzingerProjektleiterinB.Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW