Time-out
Unser Time-out-Programm bietet Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen eine Auszeit mit klarer Tagesstruktur und sinnvollen Aufgaben. Durch praktische Naturschutzeinsätze sammeln die Teilnehmenden Arbeitserfahrung, stärken ihr Selbstwertgefühl und fördern ihre Sozialkompetenz – mitten in der Natur.
Standorte
Winterthur
Rosenstrasse 11
8400 Winterthur
Zürich Seebach
Frohbühlstrasse 101
8152 Glattbrugg
Hettlingen
Aeschemerstrasse 2
8442 Hettlingen
Informationen
Die wichtigsten Informationen zum Time-out findest du hier.
Kosten
120.- CHF/Tag/Person
Betreuung
Die jugendliche Person begleitet während des Time-outs eine Gruppe Zivieldienstleistender und wird von einer Fachperson betreut.
Heilpädsgogidche oder psychologische Betreuung ist nicht Teil des Time-out Angebotes.
Voraussetzungen
Wir machen praktischen Naturschutz, draussen in der Natur, bei jeder Witterung
- mindestens 14 jährig
- Bereitschaft körperlich zu arbeiten
- Bereitschaft draussen zu arbeiten
Einsatzdauer
Die Dauer wird individuell abgemacht. Wir empfehlen der jugendlichen Person die Zeit zu geben um anzukommen und sich an den neuen Rythmus zu gewöhnen.
Ein Time-out ist das ganze Jahr über möglich.
Die an welchen Wochentagen der Einsatz ist, wird individuell abgesprochen, je nach Voraussetzung sind ein bis viereinhalb Tage pro Woche möglich.
Ausrüstung
- Arbeitskleidung und gute Schuhe
- Handschuhe und Werkzeuge stellen wir zur Verfügung
Verpflegung
Die Teilnehmenden sind selber für die Verpflegung verantwortlich.
Sicherheit
Die Sicherheit der Teilnehmenden ist uns sehr wichtig. Unsere Fachpersonen leiten die Arbeiten und den Gebrauch von Werkzeugen an.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Informationen als PDF
Hier sind die Informationen als PDF zusammengefasst. Bitte lade dir das PDF herunter und lies es vor dem Naturschutzeinsatz durch. Hier findest du die wichtigsten Infos, wie Kosten, Ausrüstung, Betreuung und Verpflegung.
Time-out InfosKontakt aufnehmen
Time-outs werden sehr individuell und unkompliziert vereinbart.
Kontaktiere uns – wir melden uns so bald wie möglich persönlich bei dir zurück.
Melde dich gerne auch, wenn du noch nicht alle Angaben hast.
Einblicke in unseren Alltag
Es hat noch freie Plätze bei den Naturdetektiven im Herbstferienprogramm! Komm auch!
🐜🕵️♀️🌲
Datum: 06. – 09. Oktober 2025
Ort: Wolfensberg, Winterthur
Alter: Kinder von 6 – 10 Jahren
Anmeldung über ferienprogramm.ch
Wir freuen uns auf dich! 😀
🎈 25 Jahre Verein Grünwerk. 25 Jahre Mensch und Natur – wir feiern gross! 🌿
Am Samstag, 20. September verwandeln wir die Rosenstrasse in Winterthur in ein buntes Festival-Gelände – mit Live-Musik, tolle Aktivitäten, leckerem Essen, Talks und vielem mehr!
🌼 10–23 Uhr | Rosenstrasse 11 | Winterthur
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💚
👉 Alle Infos zum Programm auf unserer Website.
🎬 Naturschutz live erleben! 🌱✨
Am Donnerstag heisst es: rechen, schleppen, Schnittgut abführen – alles mit purer Muskelkraft, Teamgeist und einer grossen Portion Spass. Gestern haben wir einen wunderschönen Weiher gemäht – damit wir am Donnerstag mit einer motivierten Schulklasse aus Neftenbach richtig loslegen können. 💪😃
Warum das Ganze? Weil artenreiche Wiesen regelmässige Pflege brauchen. Ohne unsere Einsätze würden Sträucher und Büsche schnell überhandnehmen, und viele seltene Pflanzen und Tiere hätten keine Chance mehr. Dank solcher Arbeiten bleiben wertvolle Lebensräume erhalten – ein Gewinn für die Biodiversität, für die Natur und für uns alle. 🦋🌾🐸
Und das Beste: Gemeinsam draussen zu arbeiten macht richtig Freude! Die Jugendlichen erleben Natur hautnah, entdecken neue Seiten an sich selbst und spüren, wie viel man im Team erreichen kann. 👩🏫👨🌾🌍
👉 Willst du auch mit deiner Schulklasse, deinem Team oder in einem Time-out mit anpacken? Melde dich – wir freuen uns auf dich!
#Naturschutz #Biodiversität #Neftenbach #Schulklasse #NaturErleben #Teamwork #Zürich #Artenvielfalt #Umweltbildung #vereingruenwerk