UU Team Adriano 2019.jpg

Adriano Lardo

M.Sc. Biologie UZH

Adriano leitet Naturschutzeinsätze mit Zivildienstleistenden und wirkt in verschiedenen Angeboten der Umweltbildung mit.

«Die Möglichkeit, in jungen Menschen die Faszination für die Natur zu wecken, gefällt mir sehr. Ich bin überzeugt, dass jede/r die Naturphänomene erleben und verstehen muss, um sie schätzen zu können. Ich hoffe, bei einigen Teilnehmenden den ersten Begeisterungsfunken entfachen zu können.»


2023 Andi Katz.jpg

Andreas Katz

B.Sc. Unweltingenieurswesen ZHAW

Andreas leitet Naturschutzeinsätze mit Zivildienstleistenden und wirkt am Standort Seebach mit.

«Eine Vielzahl an Parametern bestimmt, ob sich ein Lebewesen an einem Ort wohl fühlt oder nicht. Als Landschaftspfleger mit der Unterstützung von motivierten Zivis kann ich diese Parameter mitsteuern und den oft langwierigen Prozess miterleben. Das fasziniert mich sehr!»


UU_Gabriela_2021.JPG

Gabriela Jaussi Gesù

Buchhalterin

Gaby achtet auf eine tadellose Buchhaltung und kümmert sich um das Personelle.

«Nachhaltiges Denken und Handeln für und mit Menschen und der Natur sind für mich essenziell. Beim Verein Grünwerk kann ich durch meine Arbeit in der Buchhaltung meine Leidenschaft für Zahlen mit meiner persönlichen Haltung optimal verbinden.»


UU_Joel_2021.JPG

Joël Wieser

B.Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW / M.Sc. Forstwissenschaften Uni Freiburg (D) / Gärtner Fachrichtung Zierpflanzen

Joël leitet Zivi-Einsätze in verschiedenen Schutzgebieten und kümmert sich zusammen mit Stephan um das Magazin Hettlingen. Zusätzlich hat er ein Auge auf die Sicherheit im Betrieb.

«Die Natur-Perlen des Zürcher Weinlands mit der Unterstützung der Zivis pflegen zu dürfen, sehe ich als grosses Privileg. Dabei freuen mich die Begegnungen mit neuen Menschen genauso wie mit neuen Pflanzen und Tieren.»


2022 Juliane Seyfert.jpeg

Juliane Seyfert

Dipl. Landschaftsökologie und Naturschutz Uni Greifswald (D) / Erwachsenenbildnerin SVEB

Juliane ist Co-Geschäftsleitung vom Verein Grünwerk und leitet den Bereich Umweltbildung, betreibt das Fundraising und pflegt das Netzwerk der Umweltbildung.

«Naturbezogene Umweltbildung ist eine wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Zukunft. Kinder brauchen bedeutsame Naturerfahrungen um zu starken und empathischen Persönlichkeiten heranzuwachsen.»


2022 Kevin Hess.jpeg

Kevin Hess

B.Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW / Konstrukteur EFZ

Kevin leitet Naturschutzeinsätze und Projekte mit Zivildienstleistenden. Ebenfalls kümmert er sich zusammen mit Simon um das Magazin in Winterthur.

«Wie kann ein abwechslungsreicher Alltag mit spannenden Herausforderungen aussehen? Einfach mal einen Tag mit uns und unseren vielseitig begabten Zivis im praktischen Naturschutz verbringen und selber erleben!»


UU Team Linda 2019.jpg

Linda Schilling

M.Sc. Geographie UZH

Linda organisiert das Ferienprogramm, redigiert den Jahresbericht und ist für die Zivildienst-Administration zuständig.

«Verein Grünwerk bringt unterschiedliche Menschen im Einsatz für die Natur zusammen. Diese Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mit Menschen verschiedener Berufshintergründe finde ich sehr bereichernd und macht Spass.»


2023 Mario Bonalli.jpg

Mario Bonalli

Dipl. Veterinärsmedizin UZH

Mario unterstützt als Praktikant den Standort Zürich Seebach. Er leitet mit viel fachlichem Know-how die Zivildienstleistenden an.

«Der Verein Grünwerk bietet mir vielfältige Arbeit mit Menschen in der Natur. So kann ich mich praktisch engagieren und einen wertvollen Beitrag zur Biodiversitätsförderung leisten.»


UU Team Martin 2019.jpg

Martin Gattiker

Dipl. Forst-Ingenieur ETHZ

Martin ist der Geschäftsführer von Verein Grünwerk und leitet den Bereich Natur. Er arbeitet mit Zivis in diversen Naturschutz-projekten und führt mit verschiedenen Gruppen Einsätze in der Natur durch.

«Von der Idee bis zur praktischen Umsetzung, das ist mein Leitsatz seit ich im Grünwerk arbeite. Gemeinsam mit interessierten Mitmenschen setze ich mich für die Erhaltung und Förderung unserer vielfältigen Lebewesen und deren Lebensräume ein.»


UU Team Melanie 2019.jpg

Melanie Savi

Dipl. Umweltnaturwissenschaftlerin ETHZ / Didakt. Ausweis Umweltlehre ETHZ / CAS GIS in der Planung HSR

Melanie arbeitet im Bereich Umweltbildung, ist Projektleiterin der Erlebnistage und des Ferienprogramms und ist für den Jahresbericht vom Verein zuständig.

«Die natürliche Vielfalt mit ihren Lebewesen, Lebensräumen und ökologischen Zusammenhängen fasziniert mich. Diese Begeisterung gebe ich mit Herzblut an Jung und Alt weiter.»


2023 Melina Ribola.jpg

Melina Ribola

Chemielaborantin

Melina unterstützt als Praktikantin den Standort Winterthur. Sie leitet mit viel guter Laune und Motivation die Zivildienstleistenden an.

«Biodiversität, wunderschön, reich und bunt - Viele Pflanzen und Insekten, man hört überall wie es brummt. Als Praktikantin vom Grünwerk, mache ich meine Arbeit - Für eine vielfältig blühende Natur weit und breit»


UU Team Nadia 2019.jpg

Nadia Müller

M.Sc. Geographie UZH / Lehrdiplom für Maturitätsschulen UZH

Nadia leitet das Schulangebot Naturdetektive und arbeitet im Bereich Umweltbildung in allen weiteren Angeboten ebenfalls mit.

«Ich liebe die Begeisterung und das Leuchten in den Augen, wenn ein Kind selber einen Hufabdruck von einem Reh findet. Ich gebe meine Faszination für die Natur gerne weiter und hoffe, dadurch einen Beitrag zum Erhalt unserer Biodiversität zu leisten.»


UU Team Roli 2019.jpg

Roland Kernen

B.Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW / LKW-Mechaniker / Landschaftsgärtner

Roland leitet den Fachbereich Zivildienst. Daneben gestaltet er Naturschutzeinsätze und Projekte mit Zivildienstleistenden und sorgt dafür, dass das Magazin von Verein Grünwerk in Schuss bleibt.

«Professioneller Naturschutz mit Laien! Ich staune immer wieder, was eine Gruppe motivierter junger Menschen in kurzer Zeit bewirken kann. Dabei sind unsere Gebiete so vielfältig wie unsere Zivis, Mitarbeitenden und Auftraggeber. Der Mix macht's eben aus.»


2023 Sergio Tringale.jpg

Sergio Tringale

B.A. Foundations and Practices of Sustainability UNIL

Sergio unterstützt als Praktikant den Standort Winterthur. Er leitet mit viel Begeisterung die Zivildienstleistenden an.

«Naturschutz ist etwas, das jeden betrifft und das jeder tun kann, man muss nur wissen, wie man es macht! Mit meinem Praktikum beim Grünwerk habe ich die Möglichkeit, meine Fähigkeiten zu verbessern und andere dafür zu sensibilisieren. Eine gute Kombination.»  


UU_Simon_2021.JPG

Simon Schmid

B.Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW / Polymechaniker

Simon leitet Zivi-Einsätze in diversen Schutzgebieten und kümmert sich um den Werkzeug- und Maschinenunterhalt. Daneben ist er zuständig für korrektes Ein- und Aufwärmen und freut sich immer wieder an den schönen Farben der Natur sowie an fachgerechten Asthaufen. 

«Praktischer Naturschutz, ob als Zivi oder Fachleiter eine ständige Herausforderung und das bei jedem Wetter.»


2023 Simon Schöpfer.jpg

Simon Schöpfer

B.Sc. Umweltingenieurwesen ZHAW

Simon gehört zum Standortteam Hettlingen. Er schafft mit den Zivis und ist engagiert in weiteren Naturschutzeinsätzen.

"Die Vielfalt des Lebendigen zu fördern und bereichernde Momente mit den Zivis und der Natur zu erleben - das ist es, was ich an meinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag liebe."


UU_Stephan_2021_1.JPG

Stephan Mezger

Dachdecker / Bio-Landwirt Imker / Outdoor-Guide

Stephan leitet Naturschutzeinsätze und Projekte mit Zivildienstleistenden. Ebenfalls kümmert er sich um das Magazin in Hettlingen.

«Ich arbeite in Verein Grünwerk, weil ich gerne in der Natur und in einem Team arbeite. Jeden Tag staune ich aufs Neue über die Vielfältigkeit unserer Natur und unserer Zivis.»